Fachbereich Prävention
Der Fachbereich Prävention setzt sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen in Köniz ein.
Er engagiert sich
- gegen Gewalt, Mobbing und soziale Ausgrenzung
- für ein Aufwachsen ohne schädigenden Suchtmittelkonsum
- für frühes Erkennen, Hinschauen und Handeln bei Problemen
- für eine positive Lebensbewältigung
- Flyer "Prävention Köniz: Hinschauen und Handeln" [pdf, 1.8 MB]
Der Fachbereich Prävention ist zuständig für die nachfolgenden Aufgaben:
- Entwicklung und Koordination der Prävention und der Früherkennung und Frühintervention in der Gemeinde.
- Vernetzung der in der Prävention und bei der Früherkennung und Frühintervention beteiligten Personen und Institutionen.
- Information, Sensibilisierung, Bildung von Kindern und Jugendlichen zu den Themen Sucht, Gewalt, Mobbing, z.B. in Klassen, Jugendgruppen, Vereinen.
- Beratung, Begleitung von Interventionen bei Vorfällen in Klassen, Jugendgruppen und im öffentlichen Raum z.B. bei Suchtmittelmissbrauch, Gewalt, sozialer Ausgrenzung.
- Informationen, Sensibilisierung und Bildung von Eltern, Lehrkräften, Trainer und Trainerinnen zu spezifischen Themen der Prävention.
Kontakt
Lukas Meili
Fachstelle Prävention, Kinder- und Jugendarbeit
Stapfenstrasse 13
3098 Köniz
Telefon 031 970 95 14
lukas.meiliNULL@koeniz.ch
praeventionNULL@koeniz.ch
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr